Menu
  • Was ist Die WoGen?
    • Was ist Die WoGen?
    • Werte Der WoGen
    • Warum Genossenschaft?
    • Team
    • Expert*innenpool
    • nachhaltig & transparent
    • Kontakt
  • Wohnen in Gemeinschaft
    • Wohnen mit Der WoGen
    • Wie funktioniert ein WoGen-Projekt?
    • Eigenes Projekt starten
    • Vorbildhafte Wohnprojekte
  • Unsere Projekte
    • Quartiershaus – Hauptbahnhof Wien
    • KooWo Volkersdorf – Nähe Graz
    • Gemeinsam Leben in Eisenstadt
  • Wie kann ich mitmachen?
  • News/Termine/Lesetipps
    • News
    • Termine
    • Pressespiegel
    • Literaturtipps

Kollektive-Eigentumsformen

6. August 20206. August 2020
WoGen_office
Kollektive-Eigentumsformen
Kollektive Eigentumsformen
Autor*innen: Beatrice Stude mit Heinz Feldmann
Continue reading...
Allgemein, Blog

Unterwegs im Sonnwendviertel

29. Juli 202029. Juli 2020
WoGen_office
Unterwegs im Sonnwendviertel

Die Gebietsbetreuung nimmt uns in ihrem neuen Video mit, durch das neue Sonnwendviertel. In der Bloch-Bauer-Promenade wird auch das WoGen Continue reading →

Continue reading...
Sonnwendviertel, WoGen Quartiershaus
Allgemein, Blog

Geschützt: Generalversammlung 2020

28. Juli 202017. August 2020
WoGen_office
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Continue reading...
Allgemein

“W wie Wissen” präsentiert das Projekt Spreefeld – Wohnen in Clustern

15. Juni 202015. Juni 2020
WoGen_office
“W wie Wissen” präsentiert das Projekt Spreefeld – Wohnen in Clustern

Der Beitrag vom 16.12.2017 zeigt einen Einblick in das Wohnprojekt Spreefeld aus Berlin und wie das Leben in einem Cluster aussehen kann.

Continue reading...
Allgemein, Blog

Bauen und Leben im Kollektiv: Wird die Clusterwohnung zur Wohnform des 21. Jahrhunderts?

12. Juni 202012. Juni 2020
WoGen_office
Bauen und Leben im Kollektiv: Wird die Clusterwohnung zur Wohnform des 21. Jahrhunderts?

Im SWR 2 Podcast spricht der Architekt Christian Schöningh darüber, was Clusterwohnungen sind und was diese Wohnform so vielversprechend macht. Continue reading →

Continue reading...
Allgemein, Blog

Musikalische Grüße von fünf KooWos

10. Juni 202010. Juni 2020
WoGen_office
Musikalische Grüße von fünf KooWos

An diesem verregneten Tag freuen wir uns besonders über die sonnigen Grüße von The Family Tones aus unserem Projekt KooWo in Volkersdorf bei Graz.

Continue reading...
Allgemein, Blog

Uni Graz News und Die WoGen

30. April 20203. Juni 2020
WoGen_office

Die Uni Graz hat sich die Frage gestellt: Sind Genossenschaften die krisenfestere Unternehmensform? Die Universität Graz beantwortet Fragen zur Corona-Krise Continue reading →

Continue reading...
Allgemein, Blog

Unsere KooWos in der Kleinen Zeitung

27. März 202027. März 2020
WoGen_office
Unsere KooWos in der Kleinen Zeitung

„Von Haus aus anders – Kooperatives Wohnen nahe Graz sorgt

für Aufsehen. Solidarität ist Fundament der Siedlung“, betitelt die Kleine Continue reading →

Continue reading...
Allgemein, Blog

Leider abgesagt! Veranstaltungstipp: Wiener Wohnprojekte – gelebte Utopien: Kollektive und alternative Eigentumsformen am 19.03.

4. März 202027. März 2020
WoGen_office
Leider abgesagt! Veranstaltungstipp: Wiener Wohnprojekte – gelebte Utopien: Kollektive und alternative Eigentumsformen am 19.03.

Es geht um folgende Fragen:
Welche Vorteile und Nachteile bieten Formen kollektiven Eigentums?
Wie wird kollektives Eigentum begründet und finanziert? Continue reading →

Continue reading...
Allgemein, Blog

LEADER-Projekt „Neue Nachbarschaft“

3. März 20203. März 2020
WoGen_office
LEADER-Projekt „Neue Nachbarschaft“

Unser Vorstand Heinz Feldmann war bei der Auftaktveranstaltung zum LEADER-Projekt „Neue Nachbarschaft“ der Regionalentwicklung Vorarlberg. Dort wurden das Konzept Kloster3000 Continue reading →

Continue reading...
Allgemein, Blog

Planen für & in Gemeinschaft Ökodorf-Design Workshop mit Valerie Seitz

24. Februar 202024. Februar 2020
WoGen_office
Planen für & in Gemeinschaft Ökodorf-Design Workshop mit Valerie Seitz

Was braucht es für ein gutes Leben in Gemeinschaft?
In diesem Einführungskurs geht es darum die Basis zu verstehen:
Welche Continue reading →

Continue reading...
Allgemein, Blog

KooWo Tag der offenen Tür

18. Februar 202018. Februar 2020
WoGen_office
KooWo Tag der offenen Tür

Wer schon immer einmal die KooWos kennenlernen wollte, hat nun am 26.04.2020 von 13-18 Uhr die Gelegenheit. Denn der Verein Continue reading →

Continue reading...
Allgemein, Blog

Genossenschaftlich organisierter Lebensraum: Was tut sich rund um das Salvatorkolleg? (Vorarlberg)

7. Februar 20207. Februar 2020
WoGen_office
Genossenschaftlich organisierter Lebensraum: Was tut sich rund um das Salvatorkolleg? (Vorarlberg)

Freitag, 28.02.2020, 18.00-20.30 Uhr im Leiblachtalsaal in Hörbranz

 

Bei der Auftaktveranstaltung zum LEADER-Projekt „Neue Nachbarschaft“ der Regionalentwicklung Vorarlberg werden Continue reading →

Continue reading...
Allgemein, Blog

greenskills Nachhaltigkeits-Symposium 2020

4. Februar 20204. Februar 2020
WoGen_office
greenskills Nachhaltigkeits-Symposium 2020

Das greenskills Nachhaltigkeits-Symposium 2020

Dieses widmet sich in diesem Jahr der Frage „Wie geht Wandel?“

Was können wir tun und Continue reading →

Continue reading...
Allgemein, Blog, Veranstaltungen

Publikation «gemeinsam wohnen gestalten» von wohnlabor, HDA Verlag 2019

3. Februar 20203. Februar 2020
WoGen_office
Publikation «gemeinsam wohnen gestalten» von wohnlabor, HDA Verlag 2019

Wie sieht es aus, wenn Menschen gemeinsam wohnen gestalten? 

Das wohnlabor, ein Kollektiv junger Grazer Architekt*innen, hat sich 2018 Continue reading →

Continue reading...
Allgemein, Blog
  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • →
Menu
  • Kontakt
  • Impressum
  • Glossar
  • FAQs
  • Links
  • Downloads
  • Datenschutzerklärung
Die WoGen

Kontaktdaten

Die WoGen
Wohnprojekte-Genossenschaft
e. Gen.
Lerchenfelder Gürtel 43/6.4, 1160 Wien
office@diewogen.at

News

  • Tag der offenen Tür bei KooWo
  • Geschützt: Generalversammlung 2021
  • KooWo Volkersdorf Broschüre
  • Rückschau Die WoGen Generalversammlung
  • Walter Schwarz

Nächste Veranstaltungen

WordPress Theme created with Themler.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen